Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Orientierungshilfen bei der Allokation von Ressourcen im Gesundheitswesen

Bernd Hillebrandt
Diese Arbeit greift die Frage der Verbesserung der Allokation von Ressourcen im Gesundheitswesen mit Hilfe von medizinischen und ökonomischen Orientierungsdaten auf. Zunächst werden die Allokationsebenen sowie die für die verschiedenen Leistungssektoren vorherrschenden Allokationsmechanismen beschrieben. Anschließend wird der Zusammenhang hergestellt zwischen der Stabilitätspolitik als wirtschaftstheoretischem Konzept und der Stabilitätspolitik im Gesundheitswesen. Es folgt die Beschreibung des gesundheitlichen Produktionsprozesses mit Hilfe von Input- und Output-Indikatoren. Anschließend wird die Notwendigkeit verstärkter Evaluation der Gesundheitsversorgung am Beispiel einer Kosten-Wirksamkeits-Analyse aufgegriffen. Der gegenwärtige Stand von Gesundheitsberichterstattungssystemen auf Bundes-, Landes-, kommunaler und betrieblicher Ebene wird dargestellt und vom Verfasser als Grundlage für die Spezifizierung von Orientierungsdaten gesehen.
Autor: Hillebrandt, Bernd
EAN: 9783631481493
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 197
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Analyse von Input-Output-Zusammenhängen im Gesundheitswesen und der Funktion einer Gesundheitsberichterstattung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Allokation Analyse Funktion Gesundheitsberichterstattung Gesundheitswesen Ressourcen Volkswirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 270 g