Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DDR-Reichsbahn - Ende einer Ära

Udo Kandler
Vor 20 Jahren existierte sie noch, die Deutsche Reichsbahn der DDR. Die Jahre der Nachwendezeit waren vom Umbruch geprägt, bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts in den Neuen Bundesländern von der alten Eisenbahn kaum etwas geblieben war. Die meisten Reichsbahn-Lokbaureihen mit Verbrennungsantrieb sind genauso verschwunden wie eine Vielzahl ihrer Einsatzstrecken, auf denen sie lange unterwegs waren; vor allem die vielen Nebenbahnen mit einem Eisenbahnbetrieb, wie es ihn bei der Deutschen Bundesbahn längst nicht mehr gab, gekennzeichnet durch den unverwechselbaren Charme der alten DDR: Züge in unverbauter Landschaft, inmitten alter Eisenbahninfrastruktur. Momentaufnahmen einer vergangenen Epoche, festgehalten in Mecklenburg-Vorpommern, genauso wie in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Eine Gratwanderung zwischen Glanz und Elend, zwischen Tradition und Moderne, der radikale Wandel der ostdeutschen Eisenbahn unter der ägide der Deutschen Bahn AG. Lassen Sie sich anhand großformatiger Abbildungen in die bezaubernde Welt der Eisenbahnfotografie entführen, als es auf den Spuren der Deutschen Reichsbahn noch wahrlich viel zu entdecken gab. Eine fotografische Reminiszenz an ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte - zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung.
Autor: Kandler, Udo
EAN: 9783868523591
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Heel Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2010
Untertitel: Nachwendezeit 1990 bis 2003
Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik (DDR); Eisenbahn / Schienenfahrzeuge Deutschland; Eisenbahn / Schienenfahrzeuge Nachwende
Größe: 245 × 290
Gewicht: 1346 g