Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie kann ich was bewegen?

Raul Krauthausen, Benjamin Schwarz
Immer mehr Menschen wollen sich für gesellschaftliche, soziale oder ökologische Ziele einsetzen. Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Welches Engagement kann tatsächlich Veränderungen herbeiführen? Dafür gibt es viele ermutigende Beispiele, die in den Gesprächen der Autoren mit Deutschlands bekanntesten Aktivist*innen deutlich werden. Luisa Neubauer (Fridays for Future), Carola Rackete (Seenotretterin und Naturschützerin), Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit) u.v.a. berichten von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen, auch ihren Ängsten und Nieder lagen, vor allem aber darüber, warum Aktivismus eine Bereicherung ist - für die Gesellschaft und für das eigene Leben.Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen und Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz inspirieren und ermutigen uns, einfach anzufangen und nicht aufzugeben. Aktivismus hat nichts mit schwarzen Blöcken oder krawalligem Protest zu tun, er bedeutet ernsthafte politische Arbeit: Der konstruktive Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das radikal und konsequent für die konkrete Veränderung aktueller Umstände kämpft.
Autor: Krauthausen, Raul Schwarz, Benjamin
EAN: 9783896842916
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Einwurf GmbH edition einwurf
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2021
Untertitel: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus
Schlagworte: Diskriminierung Protest - Protestbewegung
Größe: 24 × 159 × 207
Gewicht: 566 g