Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeit - Raum - Innsbruck 7

JULIA HÖRMANN-THURN UND TAXIS, Beiträge zur Innsbrucker Häusergeschichte. Neu entdeckte Innsbrucker Urkunden. THEO GROSSMANN, Die älteste Brillendarstellung im deutschen Sprachraum am Altar von Schloss Tirol und ein sehr früher Bericht über eine Augenoperation und die wunderbare Heilung des Ordensbruders Konrad durch den hl. Franziskus. KLAUS AMAN, Die Innsbrucker Familie Renn, eine Dynastie der Steinmetz- und Maurerzunft im 18. Jahrhundert. ALEXANDER FORSTER, Das Lehrerdenkmal in der Fallmerayerstraße in Innsbruck. HORST SCHREIBER, Das Befreiungsdenkmal am Eduard-Wallnöfer-Platz. TANJA CHRAUST, Der Flugbetrieb auf dem Innsbrucker Flughafen am Vorabend der Volksbefragung (1965-1972). KARIN ZANGERL, Oswald Haller (1908 Hall in Tirol - 1989 Innsbruck). Gebrauchsgrafiker - Kalligraf - Maler. THOMAS UNTERKIRCHER, "Die Stadt unter der Käseglocke". Der Ortsbildschutz. Die Geschichte einr Idee und ihrer Durchführung. DAGMAR EHRENSTRASSER: Die Geschichte des Obst- und Gartenbauvereins Innsbruck.Serie: JOSEFINE JUSTIC: "Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal ...": Gasthaus Hentschel mit dem Zipfer Bierstübel; Gasthaus zum Goldenen Schiff.
EAN: 9783703004254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kubanda, Roland
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Untertitel: Offenes Themenheft; mit 10 Beiträgen
Schlagworte: Innsbruck Künstler Malerei Maurer Steinmetz Urkunden
Größe: 165 × 240
Gewicht: 528 g