Herzklappen von Johnson & Johnson
13,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518471326
Wie wird ein Kind zu einem mitfühlenden sozialen Wesen, wenn es die Verwundbarkeit nicht kennt? Wenn es nicht versteht, wie sehr etwas wehtun kann? In eindringlichen Bildern erzählt Valerie Fritsch von einem Trauma, das über die Generationen weiterwirkt.Alma und Friedrich bekommen ein Kind, das keinen Schmerz empfinden kann. In ständiger Sorge um ihren Jungen kontrolliert Alma unaufhörlich seine körperliche Unversehrtheit. Halt findet Alma bei ihrer hochbetagten Großmutter, die nach lebenslangem Schweigen zu erzählen beginnt: vom Krieg, von Flucht, Hunger und Entbehrungen. Mit dem Kind auf dem Schoß, das keinen Schmerz kennt, sitzt Alma am Bett der alten Frau, die sich nichts mehr wünscht, als ihren Schmerz zu überwinden. Und in den Geschichten der Großmutter findet sie eine Erklärung für jene Gefühle der Schuld, der Ohnmacht und der Verlorenheit, die sie ihr Leben lang begleiten.
Autor: | Fritsch, Valerie |
---|---|
EAN: | 9783518471326 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Suhrkamp Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.04.2021 |
Untertitel: | Roman |
Schlagworte: | Eltern Südrußland; Romane/Erzählungen Österreich; Romane/Erzählungen Russland; Romane/Erzählungen Kasachstan; Romane/Erzählungen Kriegsromane / Kriegserzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Coming of Age / Erwachsenwerden; Romane/Erzählungen 2010er Jahre / Zehner Jahre; Romane/Erzählungen 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Romane/Erzählungen Familiensaga / Generationenroman Familienroman / Familienerzählung Familie; Anthologien Wien Kriegsgefangenschaft Erbe Großeltern Krieg Familie Schuld Vererbung Kind Epigenetik Generation Schweigen Graz Mitgefühl |
Größe: | 190 × 118 × 13 |
Gewicht: | 168 g |