Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Picasso

"kaum ein anderer Künstler der Klassischen Moderne versuchte Pablo Picasso, mit seiner Kunst zu einer Befriedung Europas und der Welt beizutragen. Der Band erörtert seine künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden. Er thematisiert Picassos Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg mit der Radierfolge "Traum und Lüge Francos", seine berühmte Skulptur "Mann mit Schaf", die er während des Zweiten Weltkriegs schuf, oder den Einfluss des Gemäldes "Guernica" auf die Kunst der Gegenwart. Einen Schwerpunkt bilden Variationen der Friedenstaube, die Picasso 1949 für den ersten Friedenskongress entwarf und die sich zu einem weltweit anerkannten Symbol der Friedensbewegung entwickelte. Die Essays erhellen Picassos Biografie, sein Engagement als Friedensaktivist, seine Auseinandersetzung mit politischen Parteien sowie künstlerische Strategien in der Kreation von Bildern für den Frieden.
EAN: 9783954983865
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Müller, Markus Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2018
Untertitel: Von den Schrecken des Krieges zur Friedenstaube
Schlagworte: Frieden Friedenstaube Picasso, Pablo Skulptur
Größe: 8 × 220 × 300
Gewicht: 619 g