Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zolas "Foi nouvelle"

Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Hypothese einer ideologischen Verwandtschaft zwischen Zolas utopischen Konzepten und dem Faschismus. Ausgehend von "Paris" wird die Entwicklung des sozialpolitischen Denkens des Autors von den Rougon-Macquart bis zu seinem Spätwerk dargestellt, wobei besonders seine Haltung dem Sozialismus und dem "Geschlechterkampf" gegenüber herausgearbeitet wird. Abschliessend werden die vom späten Zola propagierten Lösungsstrategien zu denen des Faschismus in Bezug gesetzt.
EAN: 9783820462500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zum faschistischen Syndrom in der Literatur des Fin de Siècle
Schlagworte: Syndrom
Gewicht: 350 g