Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Platons Philosophie der Zahlen

Moritz Vogel
Die Studie untersucht die Bedeutung von Zahlen in Platons Metaphysik und Philosophie der Mathematik mit dem Ziel einer Neubewertung der Platon-Zeugnisse bei Aristoteles. In eingehenden Interpretationen zu Platons Dialogen Politeia, Timaios und Parmenides wird die Bedeutung von Zahlen für die Bestimmtheit unseres Denkens herausgearbeitet. Auf dieser Grundlage werden die aristotelischen Zeugnisse zu Platons Prinzipien-, Zahlen- und Mathematiktheorie kritisch bewertet und neu interpretiert. Teilweise, z. B. hinsichtlich des Verhältnisses von platonischen Ideen und Zahlen, wird Aristoteles' Darstellung substantiell korrigiert. Außerdem weist die Studie detailliert Einflüsse der antiken Mathematik auf Platons philosophisches Denken nach.
Autor: Vogel, Moritz
EAN: 9783985721849
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Academia Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2024
Untertitel: Eine systematische Rekonstruktion anhand der Dialoge Platons und der Pragmatien des Aristoteles
Schlagworte: Antike Aristoteles Interpretation Mathematik Metaphysik Numbers Platon Prinzipien
Größe: 227 × 155 × 20
Gewicht: 494 g