Migration: Europäische Grenzpolitik und FRONTEX
Obwohl in aller Munde sind die Begriffe Migrant und Integration unscharf und problematisch, knupfen sie doch auch an die freiheitsgefährdenden Konzepte von Gemeinschaft statt offener Gesellschaft an.So beginnt der erste Teilband mit Einführungen zu Begriff und Formen der Migration, um von hier aus aktuelle Entwicklungen ihrer Steuerung zu thematisieren. Dabei steht dann in diesem zweiten Teilband die europäische Ebene, namentlich die demokratisch-rechtsstaatliche Kontrolle der Kompetenzen von FRONTEX, im Vordergrund. Der dritte Teil setzt sich mit der Spannung zwischen Integration und Ausgrenzung auseinander; auch im Vergleich mit den USA zeigen sich deutsche Besonderheiten. Schließlich geht es im Teilband 4 um die spezielle Rolle der Polizei in der Zuwanderungsgesellschaft: vom Problem der Wahrnehmung der Migranten als Kriminelle über ihre bisherige Integration in den Polizeidienst bis zur Frage des Kopftuchs.
EAN: | 9783866762497 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Möllers, Martin H. W. Ooyen, Robert Chr. van |
Verlag: | Verlag für Polizeiwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2012 |
Schlagworte: | Europa; Politik/Zeitgeschichte FRONTEX Migration / Migrant |
Größe: | 13 × 147 × 209 |
Gewicht: | 225 g |