Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne

Ayala Goldmann
Rivalisierende Rabbis, kreative Wahlordnungen und die Kosten eines Doppelgrabs auf dem Friedhof in Berlin-Weißensee: Ayala Goldmann kennt fast alle Konfliktherde der jüdischen Gemeinde - und konnte einem Schofar-Flashmob im Reuemonat Elul nur knapp entrinnen. Dazu kommt die Erfahrung einer gemischt-religiösen Beziehung. Der beste Ehemann von allen, der keine Mazze mag, oder der Sohn, der kurz nach seiner Barmizwa in der "Matthäuspassion" das Kreuz trägt. In ihren Glossen schreibt die Kulturjournalistin über alles, was ihr auf der Seele brennt. Danach geht es ihr (meistens) besser - und hoffentlich auch den Leserinnen und Lesern dieses Buches, das die besten Texte aus 15 Jahren versammelt. Und obwohl ihr die humoristische Verarbeitung nach dem 7. Oktober 2023 zunächst unmöglich schien, gibt es - nach einem Einschnitt - auch einige Glossen aus den Monaten danach.
Autor: Goldmann, Ayala
EAN: 9783955656690
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hentrich & Hentrich Pester, Nora, Dr.
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
Untertitel: Auserwählte Glossen vom Rand der jüdischen Welt
Schlagworte: Journalismus - Journalist Publizistik / Journalismus Judentum / Kultur
Größe: 29 × 144 × 199
Gewicht: 318 g