Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Albert Welti und die Grafik des Fantastischen

Die Gemälde des Schweizer Künstlers Albert Welti (1862-1912), allen voran Walpurgisnacht, sind bekannt und beliebt bei Besucherinnen und Besuchern des Kunsthaus Zürich. Weit weniger bekannt ist, dass sich Welti gerade in seiner Druckgrafik intensiv mit dem Aspekt einer visionär gesteigerten Wahrnehmung beschäftigt hat. Die Grafische Sammlung des Kunsthaus Zürich besitzt einen sehr reichen Bestand an Druckgrafiken Weltis, von seinen «Phantastereien», die er in der Gelegenheitsgrafik auslebte, bis zu grossformatigen, fantasiegeladenen Meisterblättern. Ein «spukhaft-dämonischer Zug», der viele dieser Drucke auszeichnet, mag teilweise auf den Einfluss seines Lehrers Arnold Böcklin (1827-1901) zurückgehen, kann jedoch alleine damit nicht erklärt werden. Dieses Buch präsentiert das grafische Werk Albert Weltis anhand seiner bedeutendsten Blätter und rückt sie in das grössere Panorama fantastischer Kunst von 1750 bis 1900.
EAN: 9783039422524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kunsthaus Zürich
Verlag: Scheidegger & Spiess Scheidegger & Spiess AG, Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024
Schlagworte: Zeichnung (Kunst) Druckgrafik Grafik / Druckgrafik Künstler - Künstlerin Ausstellungskatalog
Größe: 12 × 165 × 231
Gewicht: 340 g