Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kontroversität

In demokratischen Gesellschaften ist Kontroversität in politischen Fragen nicht nur normal, sondern geradezu konstitutiv. Wer Politik verstehen will, muss Kontroversität einordnen können. Daher ist Kontroversität auch zugleich Rahmung und Ziel politischer Bildung, sie ist förmlich auf Kontroversität hin angelegt (vgl. Beutelsbacher Konsens).Was jedoch unter Kontroversität genau zu verstehen ist und in welche Weise sie in Lehr-Lern-Prozessen Gestalt gewinnen kann, ist weit weniger klar. Der Band dokumentiert die auf dem 1. Symposium des Initiativzentrums für politische Bildung und kommunale Demokratie an der TU Dortmund (IZBD) gehaltenen Vorträge und Workshops zum Thema Kontroversität.
EAN: 9783734416668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Buch
Herausgeber: Goll, Thomas
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
Schlagworte: Politische Bildung Politikunterricht
Größe: 212 × 149 × 10
Gewicht: 221 g