Berichterstattungspraxis und Aussagekraft von Pro-forma-Kennzahlen
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783954850457
Die Pro-forma-Berichterstattung ist ein verhältnismäßig neues Phänomen der betrieblichen Praxis. In diesem Rahmen werden freiwillig Kennzahlen und vor allem Ergebnisgrößen berichtet, die an reguläre Jahresabschlussgrößen anknüpfen und diese modifizieren bzw. bereinigen. In der Fachliteratur und Presse wird die Pro-forma-Berichterstattung, neben wertneutralen Untersuchungen, häufig mit sarkastischem und mitunter deutlich negativem Unterton präsentiert. So ist vom große(n) Zahlenzauber , einer EBITanei oder dem numbers game bzw. earnings game die Rede. Resultierend aus diversen Bilanzierungsskandalen werden die berichteten Kennzahlen als EBBS (=) earnings before bad stuff , EBIT = earnings before irregularities and tampering und EBITDA = earnings before I tricked the dumb auditor parodiert. Die Vielzahl an Kennzahlen kann leicht zu Verwirrungen führen. Ziel des Buches ist es, die konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen von Pro-forma-Kennzahlen im Rahmen der Pro-forma-Berichterstattung zu erarbeiten, die Berichterstattungspraxis zu beleuchten und den Leser bei der Interpretation der Kennzahlen zu unterstützen.
Autor: | Fischer, Martin |
---|---|
EAN: | 9783954850457 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Igel Verlag RWS |
Schlagworte: | Berichterstattung Bilanzanalyse Kennzahlen Rechnungslegung |
Größe: | 10 × 183 × 269 |
Gewicht: | 318 g |