Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studien- und Lebenspraxis internationaler und deutscher Studierender

Robin Kröger
Der fachspezifische Habitus einer ingenieurwissenschaftlichen Fachkultur kollidiert teilweise erheblich mit der erfahrenen Studien- und Lebenspraxis von internationalen und deutschen Studierenden. Dies betrifft vor allem die autonome Planung und Organisation des Studiums, das selbständige Lernen und Arbeiten in flachen Hierarchien sowie bestimmte Arten von Beziehungen und Interaktionsweisen. Die Kollision verstärkt sich durch fehlende sprachliche Fähigkeiten, Geld- und Wohnraumsorgen sowie Kinderbetreuung ohne familiären Rückhalt. Die Kollision kann gedämpft werden, wenn Studierende, speziell zu Studienbeginn, nicht sich selbst überlassen bleiben.
Autor: Kröger, Robin
EAN: 9783531181929
Auflage: 2011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2011
Untertitel: Erfahrungen bei der Ausbildung eines ingenieurwissenschaftlichen Habitus
Schlagworte: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler Soziologie / Bildung, Erziehung, Kommunikation Student - Studentin
Größe: 22 × 148 × 210
Gewicht: 505 g