Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heinz Barwich

Gerhard Barkleit
»Heinz Barwich. A Restless World-Changer and the Power of the Atom«: Heinz Barwich, founding director of the Rossendorf Central Institute for Nuclear Research at the Academy of Sciences, was one of the few outstanding physicists in the GDR who successfully implemented innovative technologies after their ten-year internment in the Soviet Union. Oscillating between physics and politics, the brilliant individualist tried in vain to instrumentalize the secret services of East and West for his goals. 1964 he turned his back on the GDR and died in Cologne in 1966. Gerhard Barkleit widmet seine dritte Biografie herausragender Physiker der DDR Heinz Barwich, dem Gründungsdirektor des Zentralinstituts für Kernforschung Rossendorf der AdW. Der 1911 in Berlin geborene Barwich folgte 1945 seinem akademischen Lehrer, dem Nobelpreisträger Gustav Hertz, in die Sowjetunion und leistete dort einen mit dem Stalinpreis gewürdigten Beitrag zur Entwicklung der Atombombe. 1956 wurde er zum Professor an der TH Dresden sowie in forschungsleitende und politikberatende Gremien des beginnenden Atomzeitalters berufen. Die Ernennung des aus britischer Haft entlassenen genialen Physikers und Atomspions Klaus Fuchs zu seinem Stellvertreter konnte er nicht verhindern. Er wich als Vizedirektor in das Vereinigte Institut für Kernforschung der Länder des Ostblocks aus. Bedenkenlos versuchte Barwich, sowohl das MfS als auch die CIA für seine Ziele zu instrumentalisieren. Zwischen Physik und Politik oszillierend verließ er 1964 die DDR. Nach einem kurzen Aufenthalt in den USA verstarb er 1966 in Köln.
Autor: Barkleit, Gerhard
EAN: 9783428192403
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2024
Untertitel: Ein unruhiger Weltverbesserer und die Kraft des Atoms
Schlagworte: Kernforschung Kalter Krieg Zeitgeschichte
Größe: 260 × 120 × 100
Gewicht: 375 g