Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Berglern und Geheimagenten

Die literarische Landschaft Taiwans spiegelt vor allem die Entwicklung der Zivilgesellschaft seit den 1980er Jahren wider, als identitätspolitische Anliegen in den Fokus des Mainstreams gerückt sind. Autoritäten und Normen werden literarisch dekonstruiert und auf sarkastische Weise hinterfragt. Mit dem Ende des Ausnahmezustands wurden bislang tabuisierte Fragen wie nationale und internationale Identität Taiwans sowie Konfliktpotenziale und Identitätsfragen der verschiedenen ethnischen Gruppen in Taiwan offen diskutiert. Die vorliegende Sammlung von elf sorgfältig ins Deutsche übersetzten Erzählungen bietet einen faszinierenden Einblick in den Prozess der Identitätsfindung Taiwans und lädt dazu ein, die reiche kulturelle Landschaft und die facettenreiche Literatur Taiwans zu entdecken. Folgende Autoren und Autorinnen sind mit Ihren Erzählungen in dieser Anthologie vertreten: BADAI ¿¿ / CHI TEN-SHUNG ¿¿¿ / CHU Tian-Hsin ¿¿¿ / HU Shu-Wen ¿¿¿ / KAN Yao-Ming ¿¿¿ / LIAO Hui-Ying ¿¿¿ / LO Yi-Chin ¿¿¿ / PING LU ¿¿ / TONG Wei-Ger¿¿¿ / TSENG Shiu-Mei ¿¿¿ / WALIS NOKAN ¿¿¿¿¿¿
EAN: 9783897336087
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hsu An-Nie
Verlag: Projekt Verlag Pusch, Fred, Dr.
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2024
Untertitel: Zeitgenössische Erzählungen aus Taiwan
Schlagworte: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung Formosa Taiwan China / Roman, Erzählung
Größe: 25 × 150 × 215
Gewicht: 454 g
Übersetzer: Guder, Andreas Hermann, Marc Hoffmann, Hans Peter Höhenrieder, Brigitte