Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Monotheismus in Christentum und Islam

Die sorgsame Reflexion je eigener religionsspezifischer Bezugsetzungen und die wechselseitige Kenntnisnahme der Befunde durch Christen und Muslime sind zur weiteren ideellen und moralischen Fundierung eines zukunftsorientierten Dialogs, der Ausblicke auf mögliche Felder gemeinsamen Handelns eröffnet, unerlässlich. Da der Glaube an den einen und einzigen Gott die gemeinsame Basis der Weltreligionen Christentum und Islam bildet, ist die Bearbeitung des Themas Monotheismus für einen fruchtbaren interreligiösen Dialog von kaum zu überschätzender Wichtigkeit. Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge deutscher wie türkischer Gelehrter zeigen, dass es trotz Gemeinsamkeiten auch deutliche Differenzen im Gottesbild gibt. Die Beiträge zu diesem Band sind vollständig sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache wiedergegeben und jeweils durch detaillierte Namen- und Sachregister erschlossen.
EAN: 9783170213142
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heinzmann, Richard Selçuk, Mualla Eugen-Biser-Stiftung
Verlag: Kohlhammer
Schlagworte: Christlich-islamischer Dialog Interreligiöser Dialog/Interreligiöse Kooperation Monotypie Trinität / Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit
Größe: 240
Gewicht: 482 g