Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

De iustitia et iure ceterisque virtutibus cardinalibus. Über die Gerechtigkeit und das Recht und die übrigen Kardinaltugenden. Teil I

Leonardus Lessius
In the first volume of the 1605 edition of 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus', Leonardus Lessius combines his discussion of both the theological and legal significance of the virtue of prudence with his general doctrine of law. He gives a general explanation of the virtue of justice, then focuses on the concept of law subjectively and objectively. In particular, Lessius examines the notion of 'dominium', which constitutes a systematic basis for the late scholastic natural law theory. With this concept Lessius refers not only to property, but also to comprehensive sovereignty. Additionally, in his work private law issues are explained, i.e., how property is acquired and lost. Im ersten Band der Ausgabe von 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus' aus dem Jahr 1605 verbindet Leonardus Lessius seine Erläuterungen zur theologischen und juristischen Bedeutung der Tugend der Klugheit mit seiner allgemeinen Rechtslehre. Hier geht es um die Tugend der Gerechtigkeit im Allgemeinen, um den Begriff des Rechts im subjektiven und objektiven Sinne sowie insbesondere um den Begriff des "dominium". Mit diesem Begriff, der eine systematische Grundlage der spätscholastischen Naturrechtslehre bildete, bezeichnet Lessius nicht nur das Eigentum, sondern ein umfassendes Herrschaftsrecht im Allgemeinen; gleichwohl erläutert er hier auch die privatrechtlichen Fragen, wie Eigentum erworben und verloren wird.
Autor: Lessius, Leonardus
EAN: 9783772829017
Sprache: Deutsch Latein
Seitenzahl: 564
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Duve, Thomas Fidora, Alexander Justenhoven, Heinz-Gerhard Lutz-Bachmann, Matthias Niederberger, Andreas Jansen, Nils
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2020
Untertitel: De prudentia. Über die Klugheit. De iustitia in genere eqs. Grundbegriffe
Schlagworte: 17. Jahrhundert Eigentum Gerechtigkeit Klugheit Rechtsphilosophie Rechtstheologie Theologie Thomas von Aquin Tugend
Größe: 245 × 168 × 42
Gewicht: 1275 g
Übersetzer: Wille, Klaus