Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wundheilung in der Parodontaltherapie

Tarun Mittal, Vikram Blaggana, Pragya Tripathi
Die meisten Formen von Krankheiten beginnen mit einer Zellschädigung und dem daraus resultierenden Verlust der Zellfunktion. Zellverletzungen sind definiert als eine Vielzahl von Belastungen, denen eine Zelle infolge von Veränderungen in ihrer inneren und äußeren Umgebung ausgesetzt ist.Die Wundheilung ist ein komplexer, aber im Allgemeinen geordneter Prozess. In aufeinanderfolgenden Wellen spezialisierter Zelltypen wird zunächst die auslösende Verletzung beseitigt und dann nach und nach das Gerüst aufgebaut, um den entstandenen Defekt auszufüllen. Diese Vorgänge werden durch ein Zusammenspiel von löslichen Wachstumsfaktoren orchestriert.Die allgemeinen Heilungsprinzipien und die zellulären und molekularen Vorgänge, die an nicht-oralen Stellen zu beobachten sind, gelten auch für Heilungsprozesse, die nach einer Parodontalbehandlung ablaufen.Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich diese verschiedenen Phasen der Wundheilung zeitlich etwas überschneiden.
Autor: Mittal, Tarun Blaggana, Vikram Tripathi, Pragya
EAN: 9786205112663
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Medizin WUNDHEILUNG Parodontaltherapie zelluläre Funktion
Größe: 150 × 220