Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Belagerung von Toulon (1707)

Die Belagerung von Toulon im Jahr 1707 fand während des spanischen Erbfolgekrieges statt. Unter Führung von Eugen von Savoyen marschierte eine alliierte Armee in Frankreich ein und belagerte unterstützt von einer englisch-niederländischen Flotte vergeblich die Stadt und den Kriegshafen Toulon. Nach dem Sieg der Alliierten bei Turin und dem Rückzug der Franzosen und Spanier aus Italien drängten England und die Niederländer auf einen Angriff auf Toulon. Hauptziel war es die französische Flotte durch Einnahme des Kriegshafens zu zerstören und den Handel massiv zu schwächen. Auch Viktor Amadeus I. von Savoyen befürwortete dieses Vorhaben. Eugen von Savoyen sah die Erfolgsaussichten skeptischer. Dazu trug auch bei, dass er Wirich Philipp von und zu Daun erhebliche Kräfte zur Verfügung gestellt hatte. Damit war seine Armee stark geschwächt.
EAN: 9786137920824
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Aloysius, Dewayne Rocky
Verlag: Betascript Publishing PopulPublishing
Untertitel: Spanischer Erbfolgekrieg, Eugen von Savoyen
Schlagworte: Spanischer Erbfolgekrieg
Größe: 220