Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Motorik und Wahrnehmung im Kindesalter

Henning Rosenkötter
Das Buch schlägt in gut lesbarer Form einen Bogen von den Grundlagen der Neurowissenschaften zu den Aufgaben und Vermittlungsprinzipien der Pädagogik im Elementarbereich. Ausgehend von der Beschreibung der neuronalen Strukturen des Zentralnervensystems wird erklärt, wie der Mensch Sinnesreize verarbeitet und das Lernen der Bewegungssteuerung ermöglicht wird. Das Buch führt zunächst in die Grundlagen neuronaler Aktivität, Sensorik und Motorik ein. Es folgen Kapitel zur Wahrnehmung und zum Lernen mit den Kernbereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Emotion. Dabei werden Bezüge zwischen den neurologischen Grundlagen des Lernens und seiner pädagogischen Organisation hergestellt. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf dem Altersbereich vom Kleinkind bis zur Einschulung, wobei auch eine Brücke zur schulischen Bildung durch die Einbeziehung der Vorläuferfähigkeiten von Lesen, Schreiben und Rechnen geschlagen wird.
Autor: Rosenkötter, Henning
EAN: 9783170362369
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Holodynski, Manfred Gutknecht, Dorothee Schöler, Hermann
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2021
Untertitel: Eine neuropädagogische Einführung
Schlagworte: Motorik Neurologie Wahrnehmungsförderung
Größe: 237 × 159 × 12
Gewicht: 349 g