Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hafis' Liebeslyrik im Spiegel der deutschen Dichtung

Nasser Kanani
Hafis ist der berühmteste und beliebteste Lyriker persischer Zunge.Mit seiner Poesie hat er Generationen von iranischen Dichterinnenund Dichtern inspiriert. Seine formvollendete Poesie hat sich jedochals unnachahmlich erweisen, und der Glanz, der von seinem Namenausgeht, hat alle Dichtergenerationen im Iran in den Schatten gestellt.Auch im deutschen Sprachraum erfreut sich Hafis einer Popularitätwie kein anderer orientalischer Dichter. Seine Gedichte sind bishermehr als 30 Mal vollständig oder teilweise ins Deutsche übertragenworden. Viele berühmte, aber auch weniger berühmte Dichterinnenund Dichter haben sich von seiner Liebeslyrik inspirieren lassen. Goethe,der deutsche Dichterfürst, sagte einst »Und mag die ganze Weltversinken, / Hafis mit dir, mit dir allein / Will ich wetteifern!«Das vorliegende Buch erzählt von 126 deutschsprachigen Dichterinnenund Dichtern aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert, die dieDichtungen Hafis' übersetzt oder nachgedichtet bzw. selbst Ghaseleà la Hafis verfasst haben. Ihre Übertragungen und Nachdichtungenhaben wiederum viele Komponisten zu Vertonungen inspiriert. Eswar Richard Wagner, der über ihn schrieb: »Dieser Perser Hafis ist dergrößte Dichter, der je gelebt und gedichtet hat, er ist der größte underhabenste Philosoph.«
Autor: Kanani, Nasser
EAN: 9783826072802
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 634
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Königshausen & Neumann
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2021
Untertitel: Hafis und die deutschsprachigen 'Hafisianer'
Schlagworte: Hafis Persien
Größe: 238 × 157 × 45
Gewicht: 944 g