Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forschen in Macht- und Ungleichheitsverhältnissen

Sozial- und erziehungswissenschaftliche Forschungen zu Kindheit, Jugend und Familie sind gekennzeichnet von Macht- und Ungleichheitsverhältnissen. Je nach Erkenntnisinteresse wird hierbei nicht selten eine Verbindung mit Migrations- und Flucht-, Ungleichheitsforschung, Gender und Disability Studies oder weiteren Forschungsrichtungen eingegangen. In theoretisch-konzeptionell, methodisch-methodologisch und empirisch ausgerichteten Beiträgen wird den Macht- und Ungleichheitsverhältnissen in Forschungszusammenhängen der (intersektionalen) Kindheits-, Jugend- und Familienforschung nachgegangen.
EAN: 9783779985501
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kämpfe, Karin Menzel, Britta Westphal, Manuela
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025
Untertitel: Reflexionen aus Kindheits-, Jugend- und Familienforschung
Schlagworte: Ungerechtigkeit Macht Sozialwissenschaften Soziale Ungleichheit Kindheitsforschung Jugendforschung Familienforschung Ungleichheit
Größe: 150 × 230