Naturen und Kulturen (ver)erben
66,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 31. Juli 2025
Produktnummer:
9783837669466
Als Migrations- und Grenzgebiet, Biosphärenreservat und Weltnatur- bzw. Weltkulturerbestätte bildet das Regenwaldareal Calakmul in Mexiko einen geopolitischen Raum, der von 'imaginären Geografien' durchzogen ist. Diese bedienen sich ethnischer, regionaler, ökologischer und kultureller Konstruktionen und legitimieren politische Entscheidungen zur Bewahrung ausgewählter Gebiete und Gruppen. Katharina Farys analysiert die dort (neu) produzierten sozialen Räume und Identitätsanordnungen unter Berücksichtigung von Erzähl- und Naturkulturen sowie der Heritage-Forschung. Dabei macht sie neben öffentlichen Narrativen und medialen Diskursen auch die lebensgeschichtlichen Erzählungen der Bewohner*innen sichtbar.
Autor: | Farys, Katharina |
---|---|
EAN: | 9783837669466 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2025 |
Untertitel: | Intergenerationelle Raum- und Identitätsnarrative in Calakmul, Mexiko |
Schlagworte: | Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Soziologie Anthropologie / Kulturanthropologie Kulturanthropologie Anthropogeografie Geografie / Anthropogeografie Humangeografie Ethnografie - Ethnographie Ethnologie - Ethnisch Völkerkunde |
Größe: | 148 × 225 |
Gewicht: | 708 g |