Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die weiße Fahne

Norbert Göttler
April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und Leben auch vieler Deutscher nicht vorüber. Überall lauern entwurzelte Hitlerjungen und sogenannte Werwölfe, aber auch systematisch geschulte Terror­gruppen der Nationalsozialisten. Sie führen ihre Gewalttaten unmittelbar vor dem Einmarsch der Alliierten, währenddessen, aber auch noch Wochen danach mit großer Grausamkeit durch. Ihr Ziel: Friedenswillige, die eine gewaltfreie Übergabe erreichen wollen. Hunderte Menschen aus allen Teilen Deutschlands fallen ihnen zum Opfer, wenn sie etwa die weiße Fahne als Zeichen der Kapitulation hissen. In Bayern zum Beispiel der Regensburger Dom­prediger Johann Maier, die Altöttinger Gruppe um Hans Riehl oder zahlreiche Personen in Franken. Schreckliche und zum Teil ungesühnte Gewalt­­taten, deren Niederschrift ein beklemmendes Licht auf die Zeit kurz vor dem Ende der national­sozialistischen Herrschaft in Bayern wirft.
Autor: Göttler, Norbert
EAN: 9783962334345
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Allitera Verlag Buch & media
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2024
Untertitel: NS-Endphasenverbrechen an Friedenswilligen in Bayern 1945
Schlagworte: Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg
Größe: 10 × 135 × 210
Gewicht: 190 g