Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Minimierung der Sterblichkeit bei Masthähnchen

Mayara Rodrigues, Manoel Garcia Neto
In tropischen Ländern ist Hitze einer der Hauptfaktoren, der die Masthähnchenproduktion einschränkt und außerdem für eine hohe Sterblichkeit verantwortlich ist, insbesondere in der Endmastphase. Elektrolytausgleich (EE) und frühe Hitzekonditionierung (CTP) sind zwei Techniken, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen von Hitzestress zu mildern. Ziel dieser Studie war es, die möglichen Wechselwirkungen und Auswirkungen des Elektrolytgleichgewichts in der Ernährung und der Anwendung der frühen Hitzekonditionierung auf den Futterverbrauch (kg), das Lebendgewicht (kg), die Futterverwertung (kg), die Sterblichkeit (%), den bioökonomischen Energieumwandlungsindex (Mcal/kg), die Kotfeuchte (%), das Schlachtkörpergewicht (kg), das Hohlraumfett (g) und die Brustfarbe (L*a*b*) bei Masthähnchen unter chronischen Hitzestressbedingungen zu bewerten.
Autor: Rodrigues, Mayara Garcia Neto, Manoel
EAN: 9786208343088
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2024
Untertitel: Elektrolythaushalt und frühzeitige Wärmekonditionierung
Schlagworte: Elektrolyte Sterblichkeit Tiermedizin
Größe: 150 × 220