Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Roter Stern über Graz

Barbara Stelzl-Marx
In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 befreiten Einheiten der 57. Armee der 3. Ukrainischen Front Graz. Graz wurde widerstandslos der Roten Armee übergeben und kam als letzte österreichische Landeshauptstadt unter alliierte Besatzung. Bis zum Zonentausch am 23./24. Juli 1945 war Graz sowjetisch besetzt, bevor die Briten die Verwaltung der gesamten Steiermark (zunächst noch bis auf das Ausseerland) übernahmen. Doch die kurze Phase der sowjetischen Besatzung hinterließ in der Bevölkerung tiefgreifende Spuren. Auf der Grundlage erstmals vertieft ausgewerteter Archivdokumente und eigens durchgeführter Oral-History-Interviews mit Personen, die als Kinder und Jugendliche diese dramatischen Nachkriegswochen erlebten, zeichnet Barbara Stelzl-Marx ein lebendiges Bild des Grazer Alltags unter dem Roten Stern.
Autor: Stelzl-Marx, Barbara
EAN: 9783222151484
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Verlag: Molden Verlag Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2025
Untertitel: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945
Schlagworte: Graz Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg Militärgeschichte
Größe: 30 × 136 × 215
Gewicht: 542 g

Verwandte Artikel

Barbara Stelzl-Marx
Stalins Soldaten in Österreich
62,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand