Die Komposition der Hysterie
54,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837673838
Wie psychologisch ist die Musik von Richard Strauss? Julia Marie Müller widmet sich seiner Tondichtung »Don Quixote« und spiegelt neue Erkenntnisse einer Psychologie der Moderne um 1890 auf das Schaffen des Komponisten. Mittels einer Analyse der musikalischen Motive im Kontext semiotischer Theorien Umberto Ecos deckt sie eine spezielle Bedeutsamkeit auf, die sich in der Struktur der Komposition zeigt: Strauss hat seinen Protagonisten auf Basis aktuellster zeitgenössischer Forschung konzipiert und musikalisch ausgeführt. So gestaltet sich etwa Don Quixotes Verrücktheit bei Strauss als Hysterie, deren funktionelle Mechanismen in den Strukturen der Motivbehandlung der Komposition sicht- und hörbar werden.
Autor: | Müller, Julia Marie |
---|---|
EAN: | 9783837673838 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2024 |
Untertitel: | Zur Psychologie der Moderne in Richard Strauss` Tondichtung Don Quixote op. 35 |
Schlagworte: | Strukturanalyse Psychologie Semiotik Musik Komposition Kulturgeschichte Psychoanalyse Musikgeschichte Musikwissenschaft Klang |
Größe: | 230 × 150 × 10 |
Gewicht: | 321 g |