George Grosz
After the end of World War I, George Grosz (18931959) counted among the leading representatives of the Dada movement. His biting satires had an enormous impact on the visual culture of the Weimar Republic.This publication presents a first-class selection of Groszs drawings, watercolors, and collages, produced over the course of five decades. It includes never-before-seen and unpublished works, such as a recently discovered preliminary study for the major missing work that lends its name to the title of this book, and its array of themes spans the breadth of his artistic career. These address his examination of the political events of his time; his vehement criticism of the middle class, the church, and the military; and his fascination with the libidinal facets of human beings and the metropolises of New York and Berlin. Exhibition schedule: Max Ernst Museum des LVR Brühl, September 11December 18, 2011 Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte, Hannover, FebruaryMay 2012 George Grosz (1893-1959) gehörte nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zu den führenden Vertretern der Berliner Dada-Bewegung. Seine beißenden Satiren prägten die visuelle Kultur der Weimarer Republik. Die Publikation präsentiert eine hochkarätige Auswahl an Zeichnungen, Aquarellen und Collagen von George Grosz aus fünf Jahrzehnten, darunter bislang noch nie gezeigte oder publizierte Arbeiten wie eine jüngst aufgetauchte Vorstudie zum Titel gebenden, verschollenen Hauptwerk. Sie präsentiert die eindrucksvolle Vielfalt an Themen vom Beginn seiner künstlerischen Laufbahn bis in die späten Jahre. Dazu gehören die Auseinandersetzung mit dem politischen Geschehen seiner Zeit, die vehemente Kritik an Bürgertum, Kirche und Militär, seine Faszination für die triebhaften Facetten des Menschen und die Metropolen New York und Berlin. Ausstellungen: Max Ernst Museum Brühl des LVR 11.9.-18.12.2011 Im Anschluss Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte, Hannover, Februar bis Mai 2012
EAN: | 9783775732062 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jentsch, Ralph |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2011 |
Untertitel: | "Deutschland, ein Wintermärchen" Aquarelle, Zeichnungen, Collagen, 1908-1958 . Katalog zu den Ausstellungen: Max Ernst Museum des LVR Brühl, 2011. Im Anschluss Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte, Hannover, Februar bis Mai 2012 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Brühl; Museen Grosz, George Hannover; Museen Max Ernst Museum (Brühl) Stiftung Ahlers Pro Arte/Kestner Pro Arte (Hann.) |
Größe: | 304 × 248 × 24 |
Gewicht: | 1398 g |