Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Altenstein

Julie von Kessel
Die Geschichte einer Adelsfamilie, die an ihrem Erbe fast zerbricht.1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann verloren, zwei Güter, aber nicht ihren pragmatischen Lebensmut. Sie beginnt mit ihren zehn Kindern im Westen neu. In der wenig glamourösen Bundesrepublik finden alle Kinder ihren Platz, nur die beiden Jüngsten machen Sorgen: Nona, die Schöne, bricht aus und bietet der selbstherrlichen Mutter die Stirn. Konrad, Agnes' Augapfel, kämpft lange um einen Lebensentwurf. Er sieht in der Wiedervereinigung die Chance, das Land seines Vaters in Brandenburg wiederzubekommen. Mit Gut Altenstein möchte er endlich an die vermeintlich glorreiche Zeit der Familie anknüpfen. Das Geld dafür muss er sich bei einer seiner Schwestern leihen. Zwischen den Geschwistern entbrennt ein erbitterter Streit um das Gut, der viele Fragen aufwirft: politische, gesellschaftliche, Fragen nach alten Wunden und Loyalitäten, Fragen nach dem eigenen Selbstverständnis.»Ein toller Debütroman.« Brigitte
Autor: von Kessel, Julie
EAN: 9783961612512
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Eisele Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2025
Untertitel: »Ein großes Familienepos, ein Buch zum Drinversinken.« Hamburger Morgenpost. Die fesselnde Familiensaga von der Autorin von "Die andern sind das weite Meer"
Schlagworte: Deutsche Geschichte Historische Romane/Erzählungen 1940er Jahre / Vierziger Jahre; Romane/Erzählungen Brandenburg; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien Familienroman / Familienerzählung Preußen; Romane/Erzählungen 2000er Jahre / Nuller Jahre; Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Familiensaga / Generationenroman Ostpreußen Verlust Kindheit Krieg Erbe 20. Jahrhundert Urlaub Sommer
Größe: 190 × 126 × 30
Gewicht: 340 g