Zittauer Gebirge-Urlaubsromantik und Wanderparadies (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
25,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457514269
Ich nehme Sie mit auf eine Reise in die Oberlausitz. In den zauberhaften Orten Oybin, Jonsdorf, Großschönau und Olbersdorf, wo die alte Dampflock schnaufend die Ankunft der Gäste verkündet, die Menschen die traditionellen Umgebindehäuser ihrer Großeltern pflegen, sagenhafte Burgen auf Bergen sich erheben, die Wirtsleute ihre Gäste mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen, die Hotels kuschelig klein und die Pensionszimmer gemütlicher als Zuhause sind. Meine Fotos sollen Ihnen die Urlaubsromantik nahe bringen und Erinnerungen wecken. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Barocke Bergkirche Oybin (1709) am Fuße des gleichnamigen Berges. Die Orgel ist ein Werk der Firma Georg Schuster Orgelbau aus dem Jahr 1987. Februar: Nonnenfelsen (537m) in Jonsdorf am Südosthang des Buchberges. März: Umgebindehaus in Großschönau (1352 gegründet) hat ca. 660 Umgebindehäuser welche als Unikate erhalten sind. April: Der Töpfer (582 m) im Nordosten von Oybin mit Blick auf das Dreiländereck. Mai: Der Kelchstein bei Oybin, ein Sandstein der Kreide. Juni: Umgebindehaus in Großschönau (1352 gegründet). Juli: Wanderung auf dem Brandsteinweg mit Blick auf den Hochwaldturm (744 m). August: Der Oybin, ein Stein der tausend Geschichten, ein magisches Fleckchen Erde, in Gestalt eines Bienenkorbes. September: Umgebindehaus in Großschönau (1352 gegründet), unweit des Dreiländerecks Deutschland, Polen, Tschechien. Oktober: Kloster Oybin. Der Bau der Klosterkirche wurde 1366-84 unter Mitwirkung der Prager Dombauhütte durchgeführt. November: Seit 1890 verkehren täglich nach Fahrplan Züge zwischen der Stadt Zittau und den seit jeher beliebten Ausflugsorten Kurort Jonsdorf und Kurort Oybin. Dezember: Barocke Bergkirche Oybin (1709), mit Bemahlung der Holzkasettendecke (1723-1737). QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Die Urlaubsvielfalt der Oberlausitz im Naturpark Zittauer Gebirge wartet als Wanderparadies mit urwüchsiger Natur, idyllischen Dörfern mit Umgebindehäusern und historischen Stätten auf Sie. von Autor(in): studio-fifty-five
Autor: | Calvendo Männel, Ulrich |
---|---|
EAN: | 9783457514269 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Die Urlaubsvielfalt der Oberlausitz im Naturpark Zittauer Gebirge wartet als Wanderparadies mit urwüchsiger Natur, idyllischen Dörfern mit Umgebindehäusern und historischen Stätten auf Sie.. DE |
Schlagworte: | Oybin Zittauer Gebirge Zittau Waltersdorf Herrnhut Oberlausitz Kloster |
Größe: | 7 × 210 × 148 |
Gewicht: | 130 g |