Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Verstummen der Götter und die Erfindung des europäischen Denkens

Eberhard Th. Haas
Als die Frühmenschen begannen, ihre Toten zu bestatten, eröffnete sich ihnen das Reich des Übernatürlichen. Mit ihren Ahnen und Göttern standen sie in naturhaft-mystischer Verbindung und Abhängigkeit. Mit der Erfindung der Schrift erfolgte vor dreitausend Jahren ein einschneidender Epochenwechsel, die Achsenzeit. Der sich emanzipierende europäische Geist ließ die Götter verstummen, Menschen entwickelten Individualität und ein sich seiner selbst bewusstes Ich.Eberhard Th. Haas entwirft eine psychoanalytisch orientierte Mentalitätsgeschichte und widmet sich der Frage, vor welche Herausforderungen uns ein digitaler Epochenwechsel stellen könnte. Darüber hinaus geht es ihm um die Zukunft unseres archaischen Erbes in Ritual, Kunst und mystischem Erleben und um den Versuch einer Orientierung in einer sich rasant ändernden und zunehmend unsicheren Welt.
Autor: Haas, Eberhard Th.
EAN: 9783837929799
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 395
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2020
Untertitel: Entwurf einer psychoanalytischen Mentalitätsgeschichte
Schlagworte: Europa, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Mentalitätsgeschichte Psychoanalyse, Geschichte
Größe: 211 × 150 × 28
Gewicht: 575 g

Verwandte Artikel

Eberhard Th. Haas
Das Verstummen der Götter und die Erfindung des europäischen Denkens
51,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand