Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mythos: "alter" Mitarbeiter

Christian Stamov Roßnagel
Das Buch macht lebenslanges Lernen greifbar. An dessen Notwendigkeit besteht kein Zweifel, oft fehlt aber zur Umsetzung fundiertes Wissen. Verdeutlicht wird, warum - die bei Älteren durchaus intakte - Lernfähigkeit für gelungene Weiterbildung nicht genügt und welche Werkzeuge sich zur Erhöhung des Lernerfolgs eignen. Die Forschung zeigt: Die Lernfähigkeit geht mit dem Alter nicht verloren - Motivation und Ziele verlagern sich aber und erfordern ein anderes Lernen. Dieses Buch stellt dar, wie sich die Weiterbildungsbedürfnisse älterer Beschäftigter unterscheiden von denen ihrer jungen Kollegen. Im Blickpunkt stehen: - die Entstehung von Kompetenzlücken, - Wege, die Werkzeuge der Weiterbildung auf die Kompetenzförderung abzustimmen, - Leitlinien zur Entwicklung neuer Lernwerkzeuge. Dieses Buch wendet sich an alle, die mit dem Thema "Kompetenz Ü40" beschäftigt sind: Therapeuten, Mitarbeiter in Beratungsstellen, Personaler, Führungskräfte, Trainer - und nicht zuletzt Mitarbeiter ab 40 und deren Teams.
Autor: Stamov Roßnagel, Christian
EAN: 9783621276528
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 165
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 13.08.2008
Untertitel: Lernkompetenz jenseits der 40?!
Schlagworte: Ältere Arbeitnehmer / Mitarbeiter Weiterbildung Mitarbeiterschulung Lernfähigkeit
Größe: 240 × 165
Gewicht: 318 g