Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wasseraufbereitung - Grundlagen und Verfahren

Martin Jekel, Christoph Czekalla
Die Aufbereitung von unterschiedlichen Rohwässern zu Trinkwasser ist eine essentielle Aufgabe der sicheren und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung. Das Buch "Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung" befasst sich mit den Anforderungen an Trinkwasser und dessen Aufbereitung, mit den Grundlagen und der Praxis aller wichtigen Verfahren zur Aufbereitung von gut geschützten Grundwässern, von Talsperren- und Seewässern sowie von Fließgewässern. Die Verfahren selbst sind ausgerichtet auf die Entfernung von Partikeln und Krankheitserregern, von gelösten anorganischen und organischen Stoffen. Es werden die konventionellen und neu entwickelte Verfahren mit Praxiseinsatz vorgestellt. Weiterhin werden verfahrensübergreifende Themen gehandelt, wie die Rückstande, die Automatisierung und Steuerung, die Planung und Konzeption sowie die Qualitätssicherung. Abschließend werden die Perspektiven der Wasseraufbereitung entwickelt. Die Autoren sind alles erfahrene Fachleute aus den DVGW-Gremien zur Regelwerksarbeit.
Autor: Jekel, Martin Czekalla, Christoph
EAN: 9783835673205
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 513
Produktart: Gebunden
Verlag: Vulkan Verlag
Untertitel: DVGW Lehr- und Handbuch Wasserversorgung Bd. 6
Schlagworte: Trinkwasser Wasser
Größe: 24 × 174 × 212
Gewicht: 940 g