Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lotte Paepcke

Gisela Hack-Molitor
Lotte Paepcke (1910-2000) wuchs in Freiburg in einer liberalen jüdischen Familie auf, der Vater war Stadtrat, sie selbst studierte Jura - bis zur Zäsur 1933. Was mit der Naziherrschaft über die Familie hereinbrach, beschrieb sie in später preisgekrönten Büchern. Kaum bekannt ist, dass sie die frühen Wirtschaftswunderjahre mit klugen, pointierten Texten für Rundfunk und Zeitschriften begleitete. In anschaulichen Studien zu Rollenmustern, zu Geschäftigkeit und materieller Fixiertheit sowie nicht zuletzt zum Umgang mit Überlebenden des Holocaust rang sie um einen geistigen und politischen Neuanfang der jungen Republik. Ihr Einsatz für Emanzipation und Demokratie steht im Fokus dieses Buchs.
Autor: Hack-Molitor, Gisela
EAN: 9783910228177
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: Gebunden
Verlag: 8 grad verlag GmbH & Co. 8 grad verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2023
Untertitel: Als Jüdin in Nachkriegsdeutschland
Schlagworte: Freiburg im Breisgau Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Größe: 17 × 116 × 188
Gewicht: 250 g