Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lichtblick des Friedens

Philipp David
Eine sapientiale Theologie der Religionen geht von der lebensweltlichen Erfahrung der Sinnsuche aufgrund des religiös-weltanschaulichen Pluralismus' im Horizont der Theodizeefrage und Gottesferne aus. Durch die Aufnahme der konjekturalen Methode der Wahrheitserkenntnis von Nikolaus von Kues (1401 - 1464) und einer relecture von De pace fidei und De visione Dei wird ein Perspektivismus in Abgrenzung zu gängigen religionstheologischen Klassifikationen entfaltet, der die christliche Glaubensgewissheit mit den Wahrheitsansprüchen anderer Religionen (selbst-)kritisch zueinander in Beziehung setzt und so ethische Bedingungen der Möglichkeit eines gelingenden Friedens zwischen den Religionen im Sinne des christlichen Gebots der Feindesliebe formuliert.
Autor: David, Philipp
EAN: 9783825890520
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2011
Untertitel: Grundlinien einer sapientialen Theologie der Religionen im Anschluss an Nikolaus Kues
Schlagworte: Negative Theologie Nikolaus von Kues Pluralismus Toleranz
Größe: 27 × 147 × 205
Gewicht: 460 g