Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Albert Banduras Sozial-Kognitive Lerntheorie. "Bobo-Doll" Experiment, Praxisbezug und Bedeutung für die aktuelle Persönlichkeitsforschung

Stefanie Grünbeck
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Sozial-Kognitiven Lerntheorie von Albert Bandura. Nach einer Kurzbiographie des Forschers und der Erklärung der theoretischen Grundlagen wird die bekannteste Studie Banduras, das "Bobo-Doll"-Experiment, beschrieben. Abschließend wird ein praktischer Bezug zu heutigen Anwendungsbereichen hergestellt und die Bedeutung für die aktuelle Persönlichkeitsforschung aufgezeigt.
Autor: Grünbeck, Stefanie
EAN: 9783668608467
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Sozialpsychologie Seminararbeit Hausarbeit Bandura Lerntheorie sozial-kognitiveLerntheorie FOM Pscherrer
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 45 g