Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Indexikalität, Inferenz und Sprachtheorie

Ulf Harendarski
Dieses Buch folgt konsequent der These, dass Semantik aus alltagssprachlichen Fähigkeiten der Bedeutungsexplikation in Kommunikationssituationen erwachse, so dass eine echte semantisch-pragmatische Schnittstelle eher als ein veranschaulichendes wissenschaftliches Konstrukt erscheint. Vor allem stehen Kommunikationssituationen wie Dialog und andere, in denen sprachliche Zeichen ihre Bedeutung in Abhängigkeit von sozialen Parametern annehmen. Damit lässt sich Intentionalität als interaktional begreifen und nicht zuerst als Bewusstseinsbegriff oder Zielvorstellung. Intentionalität wird auf diese Weise zum Dreh- und Angelpunkt semantisch-pragmatischer Analyse.
Autor: Harendarski, Ulf
EAN: 9783643117502
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Am Beispiel betrieblicher Selbstdarstellungen
Schlagworte: Kommunikation Pragmatismus Semantik Semiotik Sprachwissenschaft
Größe: 162 × 235
Gewicht: 638 g