Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Reformation des Bildes

Joseph L. Koerner
Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner, einer der weltweit besten Kenner der Kunst der Lutherzeit, legt mit diesem Buch eine umfassende und faszinierende Studie zur Entwicklung der christlichen Kunst nach dem Bildersturm vor. Die Ereignisse einer Zeit, in der die Dominanz des Wortes gegenüber dem Bild propagiert wurde, in der man Bilder als Idole und Fetische verachtete und vernichtete, hatten gravierende Auswirkungen auf die bildende Kunst. Im Zentrum des Buches steht Cranachs "Reformationsaltar" in der Stadtkirche zu Wittenberg - der Ort, an dem die protestantische Bilderzerstörung ihren Ausgang nahm. Cranachs Bild entstand als Reaktion auf diese umwälzenden historischen Ereignisse, die auch in der Kunstgeschichte einen Wendepunkt markieren. Wie kann man einen verborgenen Gott sichtbar darstellen? Die Antworten, die Cranach und seine Zeitgenossen auf diese zentrale, bildkritische Frage fanden, sind bis in die heutige Zeit wirksam.
Autor: Koerner, Joseph L.
EAN: 9783406712043
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 598
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2017
Schlagworte: Bildersturm / Ikonoklasmus Christliche Kunst Cranach, Lucas, d. Ält.
Größe: 42 × 182 × 243
Gewicht: 1316 g
Übersetzer: Seuß, Rita