Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöpfung als Wohltat

Die Erfahrung von Leid in weltweiter und persönlicher Hinsicht führt vielfach zu deutlichen Mühen, Gott als guten Schöpfer zu denken. Und wenn Barth schreibt: »Gottes Schaffen schließt nämlich in sich Gottes Ja zu dem von ihm Geschaffenen. Göttliches Schaffen ist göttliche Wohltat. Was in ihm Gestalt gewinnt, das ist die Güte Gottes.« (KD III/1, 378), führt das zu deutlichen Anfragen. Sie werden von Matthias Wüthrich (Zürich), Dirk Evers (Halle), Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer (Mainz) und Christopher Southgate (Exeter) reflektiert. Hinzu kommen Beiträge zu Hans-Joachim Iwand von Margit Ernst-Habib, Emmanuel L. Rehfeld und Michael Basse.
EAN: 9783374077304
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Plasger, Georg
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2024
Untertitel: Karl Barths Provokation
Schlagworte: Feindesliebe Nächstenliebe Gehorsam Kirche
Größe: 220 × 150 × 10
Gewicht: 258 g