Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bordbuch des Christoph Kolumbus

Das Bordbuch des Kolumbus ist die Initialzündung für die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt durch die Europäer. Diese für die spanische Krone gedachte Schrift ist weit mehr als das übliche nautische Tagebuch eines Kapitäns. Es verzeichnet in anschaulicher Art und Weise den ersten Zusammenprall völlig fremder Kulturen, die beiderseits keinerlei Wissen über die Existenz der anderen hatten. Der Text steht so am Beginn eines Jahrhunderte andauernden Prozesses der Kolonialisierung der Welt, über dessen Auswirkungen man heute unter Schlagworten wie 'koloniales Erbe', 'historische Schuld', 'Restitution' intensiv diskutiert.  Der Band präsentiert den Text des Bordbuchs und des Kolumbusbriefs erstmals in komplett neuer kommentierter Übersetzung aus dem Spanischen. Eine kritische Einleitung bettet das Manuskript in den historischen Kontext ein. Dazu beschreibt Stefan Rinke die Überlieferungsgeschichte und Rezeption über die Jahrhunderte hinweg.
EAN: 9783534610297
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rinke, Stefan
Verlag: Herder Verlag GmbH wbg Theiss
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025
Untertitel: Neu übersetzt aus dem spanischen Original von Stephanie Fleischmann
Schlagworte: Amerika (Erdteil) / Nordamerika Nordamerika Karibik Amerika (Erdteil) / Lateinamerika Lateinamerika Mittelalter Sechzehntes Jahrhundert Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus
Größe: 30 × 159 × 231
Gewicht: 594 g
Übersetzer: Fleischmann, Stephanie

Verwandte Artikel

Drew Smith
Das Festmahl der Eroberer
15,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand