Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ÖKOPHYSIOLOGIE DES PHOSPHORS DER KULTURPFLANZEN

Philip Gichuki
In der Natur kommt Phosphor (P) in oxidierter Form vor; Orthophosphat (PO43-) ist die am weitesten verbreitete Form. Die meiste Zeit erhalten Pflanzen P über ihre Wurzeln, die lösliches anorganisches H2PO4- (Pi) aus dem Boden aufnehmen. Der Prozess, durch den Pflanzen Sonnenenergie in Nahrung, Fasern und Öl umwandeln, erfordert Phosphor. Phosphor ist für die Photosynthese, den Zuckerstoffwechsel, die Energieübertragung und -speicherung, die Zellteilung, das Zellwachstum und die Übertragung genetischer Informationen unerlässlich.
Autor: Gichuki, Philip
EAN: 9786208509828
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Phosphor und sein Wert für Nutzpflanzen
Schlagworte: Phosphor Kulturpflanzen
Größe: 150 × 220