Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ellen Ammann

Adelheid Schmidt-Thomé
Als "frauenbewegte Schwedin" oder "Pionierin der katholischen Frauenbewegung" wird Ellen Ammann oft bezeichnet. 1870 in Stockholm geboren, heiratete Ellen Sundström 1890 nach München und engagierte sich bald in karitativer Ehrenarbeit. So initiierte sie verschiedene Einrichtungen für Katholikinnen. Die Bahnhofsmission, der Münchner Zweigverein des Katholischen Frauenbundes sowie der bayerische Gesamtverband, die sozial-karitative Frauenschule und ein Säkularinstitut basieren allesamt auf ihrem Tatendrang. Ab 1919 und bis zu ihrem Tod 1932 war Ammann zudem eine der ersten weiblichen Landtagsabgeordneten im jungen Freistaat. Sie vertrat dort die Tätigkeitsbereiche Jugendfürsorge, Gesundheitswesen, öffentliche Fürsorge und Wohlfahrtspflege. Dieses Buch stellt Leben und Wirken einer außergewöhnlichen Frau in einer schwierigen Zeit vor.
Autor: Schmidt-Thomé, Adelheid
EAN: 9783791731285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG Pustet, Friedrich GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2020
Untertitel: Frauenbewegte Katholikin
Schlagworte: Bayern / Politik, Gesellschaft, Zeitgeschichte Europa / Geschichte, Kulturgeschichte
Größe: 17 × 113 × 190
Gewicht: 228 g