Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stahlrohrrevolution!

Susanne Engelhard, Susanne Graner, Éva Horányi, Roland Jaeger, Christoph Janik
Die Stahlrohrmöbel von Marcel Breuer (1902-1981) gelten als herausragende Designobjekte des 20. Jahrhunderts. Weitgehend unbekannt ist jedoch die Entwicklung vom ersten Prototypen zur frühen Serienproduktion. Eine wichtige Rolle spielte dabei Breuers Landsmann Kálmán Lengyel (1900-1945), dem diese umfassende Publikation gewidmet ist.Zusammen gründeten sie 1927 die Firma Standard Möbel, um die serielle Produktion und den Vertrieb der Stahlrohrmöbelzu organisieren. Die Entwicklung des Unternehmens und das Wirken von Breuer, Lengyel und dem späteren GeschäftsführerAnton Lorenz werden anhand von bislang unpubliziertem Archivmaterial ausführlich dargestellt. Als bedeutender Möbeldesigner und Architekt gründete Lengyel zudem seine eigene Möbelmarke Ka-Le-Möbel, er wirkte als Innenarchitekt in Parisund baute in Berlin, Szeged und Budapest. Diese Publikation erweitert das Wissen über die frühen Stahlrohrmöbel und beleuchtet Leben und Werk der beteiligten Protagonisten.
Autor: Engelhard, Susanne Graner, Susanne Horányi, Éva Jaeger, Roland Janik, Christoph
EAN: 9783897906839
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Engelhard, Susanne Janik, Christoph Bröhan Design Foundation Bröhan, Torsten
Verlag: Arnoldsche
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023
Untertitel: Kálmán Lengyel, Marcel Breuer, Anton Lorenz und das Neue Möbel
Schlagworte: Stahlrohrmöbel Design Innenarchitektur Bauhaus
Größe: 303 × 212 × 33
Gewicht: 1658 g