Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Genese des europäischen Sozialbürgers im Lichte der neueren EU Rechtsentwicklung

Die EU ist ein binnenmarktzentriertes und binnenmarktgetriebenes Projekt. Welches Sozialmodell entwickelt sich in diesem Kontext? Einerseits zwingt das EU-Wettbewerbsrecht zu kompatiblen Modalitäten sozialer Politik; andererseits wirken Trends der Vergrundrechtlichung auf die Genese des Status eines europäischen Sozialbürgers, definiert über soziale Zugangschancen zu den sozialen Diensten. Die Arbeit analysiert daher die Transformationen der sozialen Dienstleistungen und damit des Dritten Sektors. Die Zusammenhänge werden im europäischen Verfassungsvertragsgefüge kontextualisiert. Keywords sind: Gewährleistungsstaat, Sozialkapital, Kohärenz, Personalisation. Anthropologische Reflexionen zur modernen Sorgearbeit fundieren die Betrachtung.
EAN: 9783825881481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schulz-Nieswandt, Frank Kurscheid, Clarissa Lee, Sang-Myung
Verlag: LIT Verlag
Schlagworte: Europäische Union (EU) Europäische Union
Größe: 210