Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung

Das Konzept des Forschenden Lernens steht seit einigen Jahren im Fokus der Lehrer/innenbildung und ist zum - wenn auch nicht unumstrittenen - Gegenstand hochschuldidaktischer Diskurse geworden. Welche Implikationen hat die Förderung einer forschend-reflexiven Grundhaltung für die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen an Hochschulen? Welche Unterschiede - aber auch Gemeinsamkeiten - weisen die verschiedenen Fachdisziplinen in Bezug auf das Lehrkonzept auf?Der Band richtet sich an Forscher/innen ebenso wie an Praktiker/innen in der Lehrer/innenfort- und -ausbildung sowie nicht zuletzt an Studierende aller pädagogischen Studiengänge. Er versammelt Beiträge, die aus empirischen und konzeptionellen Perspektiven unterschiedliche Arrangements in den Blick nehmen und das hochschuldidaktische Konzept so selbst zum Gegenstand von Forschung machen.
EAN: 9783830941545
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Basten, Melanie Mertens, Claudia Schöning, Anke Wolf, Eike
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2020
Untertitel: Implikationen für Wissenschaft und Praxis
Schlagworte: E-Learning Lernbiografie Praxissemester Selbstreflexion
Größe: 17 × 151 × 213
Gewicht: 407 g