Spartacus. Die historische Figur in der modernen Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Sklaverei in Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, wie das Bild des Spartacus im Laufe der historischen Entwicklung, bis zur heutigen Zeit, divergiert. Um dem Spannungsfeld zwischen diesen beiden Polen nachzukommen, soll zunächst geklärt werden, was die antiken Autoren über Spartacus berichten. Hierfür werden die Quellen, die Spartacus und den Aufstand betreffen, in den näheren Fokus der Untersuchungen gerückt, um ein möglichst einheitliches Bild der Geschehnisse zu rekonstruieren. Im weiteren Verlauf der Darstellungen soll der Frage nachgegangen werden, was für ein Bild die antiken Quellen jeweils von Spartacus wiedergeben und inwiefern sie sich voneinander unterscheiden.Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Verwendung der historischen Person des Spartacus als eine Projektionsfigur der modernen Zeit als politische oder religiöse Figur. Hierbei wird zunächst kurz auf die marxistische Geschichtsforschung eingegangen. Im Fokus der Untersuchung steht jedoch das öffentliche Geschichtsbewusstsein über Spartacus. Da Film und Fernsehen die Populärkultur entscheidend prägen und somit das öffentliche Geschichtsbewusstsein stärker als jedes literarische Werk beeinflussen, soll auch das aus einem Film hervorgehende Bild des Spartacus in die nähere Betrachtung miteinbezogen werden.Die Geschichte der späten römischen Republik ist von einigen Beispielen für Verschwörungen und Erhebungen von Sklaven gegen die römischen Sklavenhalter geprägt. Die bekanntesten dieser Revolten sind die beiden sizilianischen Aufstände sowie die Revolte des Spartacus. Über die Person des Spartacus wird in den antiken Quellen kaum berichtet, weshalb Spartacus zu einer Projektionsfigur in den Bereichen Politik, Religion und Film wurde.
Autor: | Reboul, Arianne |
---|---|
EAN: | 9783668193079 |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Nachschlagewerke Geschichte allgemein und Weltgeschichte Spartacus |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |