Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rausländer - unsere Koffer sind gepackt

Waslat Hasrat-Nazimi
Hingucken statt wegsehen!Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in Wahlergebnissen, 'Ausländer raus'-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte müssen Übergriffe fürchten und bangen um ihre Sicherheit. Wie erleben Betroffene konkret diesen Hass, und welche Auswirkungen hat er auf ihr alltägliches Leben? Waslat Hasrat-Nazimi beleuchtet, wie das Leben in Deutschland - ein Land, das lange als Land der Möglichkeiten galt - zunehmend von Angst, Ausgrenzung und einer allgemeinen Entfremdung geprägt wird. Sie sucht nach Wegen, der zunehmenden Polarisierung und Hetze entgegenzuwirken und plädiert für eine Gesellschaft, die für Vielfalt und gegenseitigen Respekt steht. Dafür spricht sie mit Expert:innen und Aktivist:innen wie u. a. Enissa Amani, Tupoka Ogette, Aileen Puhlmann, Lamya Kaddor, Kübra Gümü¿ay, Karim Fereidooni, Sawsan Chebli und Emilia Roig.
Autor: Hasrat-Nazimi, Waslat
EAN: 9783499016899
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag Rowohlt Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: Die katastrophalen Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung
Schlagworte: Diskriminierung Flüchtling Vertriebener / Flüchtling Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Nationalismus Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt
Größe: 22 × 123 × 189
Gewicht: 224 g