Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch der Historik

Historik ist eine systematisch angelegte Reflexion auf die Grundlagen und soziokulturellen Voraussetzungen sowie auf die Funktionen der Geschichtswissenschaft. Sie thematisiert die maßgebenden Sinnkriterien des historischen Denkens und dessen disziplinäre Verfassung als akademische Fachwissenschaft. Dabei vereint sie geschichtsphilosophische, erkenntnistheoretische, methodologische, poetologische und didaktische Gesichtspunkte. Sie analysiert also auch die Grundlagen der Geschichtsdidaktik als maßgebende Gesichtspunkte des historischen Lernens und der Entwicklung des Geschichtsbewusstseins; sie untersucht zugleich dessen soziale Funktionen in der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die einschlägigen Phänomene und die zunehmend auch im internationalen Diskurs geleistete Weiterentwicklung der Historik im 21. Jahrhundert. Es ist systematisch angelegt und dient der Orientierung in den Diskursen der Geschichtstheorie.
EAN: 9783658477592
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 421
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rüsen, Jörn Barricelli, Michele Brauch, Nicola Chaves de Rezende Martins, Estevão Jaeger, Friedrich
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
Schlagworte: Geschichtswissenschaft Historik Geschichte / Historie Vergangenheit Geschichtstheorie Historismus Geschichtsphilosophie Hermeneutik Geschichtsdidaktik Public History Geschichtskultur
Größe: 247 × 170 × 30
Gewicht: 906 g