Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johannes Heisig

Johannes Heisig
Arbeiten in öffentlichem Besitz Kupferstichkabinett Dresden, Sammlung Neue Meister im Albertinum Dresden, Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus, Nationalgalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Museum Moritzburg Halle/S. Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder, Staatsgalerie Stuttgart, Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Galerie der Stadt Esslingen am Neckar-Villa Merkel, Staatliches Lindenau Museum Altenburg, Institut für Auslandsarbeit Stuttgart, Kunsthalle Rostock, Kunstgalerie Gera, Staatliche Museen Schwerin, Staatsoper Dresden, Freistaat Sachsen (Paluccaschule Dresden), Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Museum für bildende Künste zu Leipzig, Ludwig-Institut für Kunst der DDR, Oberhausen, Städtische Museen Erfurt, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, The British Museum London, England, Puschkin Museum Moskau, Russland, Museum Sczeczin, Polen, Dylan Thomas Museum, Laugharne, Wales, Landesmuseum Oldenburg, Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins, Zentrale des SPD-Bundesvorstandes Berlin (Willy-Brandt-Haus)
Autor: Heisig, Johannes
EAN: 9783875849813
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Nicolai Berlin
Untertitel: Zur Ausstellung in der Galerie tammen & busch, Berlin 21. Sept. bis 30. Okt. u. d. IG Metall Galerie, Frankfurt 11. Nov. 1996 bis 17. Jan. 1997.
Schlagworte: Heisig, Johannes
Größe: 320
Gewicht: 820 g